Ernährungsberatung bei Diabetes mellitus, Gestationsdiabetes, Adipositas und Prädiabetes

Hauptthemen

Es gibt viele Themen, die mit der Ernährungsberaterin bei Diabetes besprochen werden können, unter anderem:

  • Vermittlung von Grundwissen und eine diabetesgerechte gesunde Ernährung in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch
  • Persönlich zugeschnittene Ernährungsempfehlungen zur Gewichtsreduktion und Unterstützung bei der Umsetzung
  • Kohlenhydrate: welche, wie viele, wann und warum?
  • Hypoglykämie und Hyperglykämie: wie diese möglichst vermieden werden können
  • Tipps für das tägliche Leben und bei ausserordentlichen Situationen: Einladungen, körperliche Aktivitäten, Krankheiten usw.
  • Theorie in die Praxis umsetzen: wie Ziele erreichen?
  • Ernährungsstatus überprüfen
  • Zielgewicht festlegen und Jojo-Effekt vermeiden
  • Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen

Die Grundversicherung der Krankenkassen übernimmt die Diabetes- und Ernährungsberatung, wenn sie ärztlich verordnet ist und durch diplomierte Fachpersonen ausgeführt wird.

Team Ernährungsberatung

Daniela Braun
Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE

Christiane Reinberg Caviezel
Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE

Barbara Häfeli
Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE

 

Beratung nach Vereinbarung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Beratung in Anspruch nehmen möchten.

Tel: 061 261 03 87

info@STOP-SPAM.diabetesbasel.ch

Download Verordungsformulare

Ernährungsberatung ohne ärztliche Verordnung (Kosten werden nicht von der Grundversicherung übernommen)

Falls Sie gerne eine Ernährungsberatung wünschen, können Sie eine solche auch als Selbstzahler*in in Anspruch nehmen. Mögliche Themen sind beispielsweise Übergewicht (bis BMI 30), Prädiabetes, Laktoseintoleranz, Reizdarm, Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten, ausgewogene Ernährung, etc. 

Die Kosten betragen CHF 99.- pro Beratung.